Montag, 16. März 2009

Wasser

Der grösste Teil der Erde (71%) sind von Wasser überdeckt. Die Wasservorkommen der Erde belaufen sich auf circa 1,386 Milliarden km³ wovon 96,5 % auf das Salzwasser der Meere entfallen. Nur 48 Millionen km³ (3,5% aller Wasservorkommen) des irdischen Wassers liegen als Süsswasser vor. Das meiste Süsswasser (24,4 Millionen km³, 1,77 %) ist dabei als Eis an den Polen, Gletschern und Dauerfrostböden gebunden und somit nicht der Nutzung zuänglich. Einen weiteren wichtigen Anteil macht das Grundwasser mit 23,4 Millionen km³ aus. Das Wasser der Fließgewässer und Binnenseen (190.000 km³), der Atmosphäre (13.000 km³), des Bodens (16.500 km³) und der Lebewesen (1.100 km³) insgesamt die restlichen 0,2 Millionen km³, ist im Vergleich rein mengenmäßig recht unbedeutend. Dabei ist jedoch nur ein geringer Teil des Süßwassers auch als Trinkwasser verfügbar.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen